Epson SureColor Wartungstanks für SC-T- , SC-P und Stylus-Pro Serie

Der Wartungstank ist ein Resttintenbehälter und kann bei Epson selbst getauscht werden. Je nach Plottermodell gibt es einen (meist rechts unter dem Display verbaut) oder zwei Stück - links und rechts von der Papierrolle zum Bspr. bei Ihrem Epson SC-T5200.

Die Serviceeinheit (Restintenbehälter) bei der HP DesignJet Plotter Serie muss von einem Servicetechniker getauscht - dieses Service bieten wir Ihnen gerne an - weitere Serviceleistungen auf Anfrage: technik@PlotterProfi.at oder per Telefon: +43 5263 51462

Einen Druckkopftausch (auch als Garantieleistung bei vorhandener CoverPlus-Garantieverlängerung) für Epson SureColor SC-T, SC-P, SC-F und SC-S-Serie bieten wir auch an - LINK: Epson-Druckkopf-Tausch, per Email: technik@plotterprofi.at oder per Telefon: +43 5263 51462 hier ist es leider nicht möglich die langlebigen permanent Druckköpfe selbst zu tauschen.

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 10 von 10


Wartungstanks für alle gängigen Epson SC-T-Serie und SC-P-Serie Modelle

Für was brauche ich einen Wartungstank?

Der Hersteller Epson hat einen Tintenrücklauftank auf der meist beidseitig bei Ihrem Epson-Plotter.
Dieser ist nach einer gewissen Menge an Ausdrucken (hängt auch davon ab, ob Strich- oder Fotoplott) auszutauschen.
Es ist in der Regel sinnvoll, eine Austauschgarnitur zu bestellen, wenn der Plotter anzeigt (im Wartungsmenü) das der Wartungstank halb- bis 3/4 voll ist.

PlotterProfi.at, am 16/9/18