Plotter & Großformatdrucker schnell und einfach kaufen

SureColor SC-P20000 162.56cm, 64", 10 Farben

SureColor SC-P9500 111.76cm (44") - Variante mit SpectroProofer

SureColor SC-T7700 D PS 44" 6 Farben

HP DesignJet Z9 PostScript-Druckerserie

HP Designjet T1700 44" Variante: Doppelrolle, Postscript

SureColor SC-P8000 STD / STD Spectro 111.76cm, 44", 8 Farben

SureColor SC-T5100M 91,4cm, 36", 4 Farben, Scanner

SureColor SC-P7500 61cm (24") - Variante mit SpectroProofer

SureColor SC-P6000 - Fotodrucker und Proofer

SureColor SC-T3100x

SureColor SC-P5000 43.18cm, 17" in 4 Varianten

SureColor SC-T3200 24" Variante Standfuss oder Postscript
Was ist ein Plotter?
Ein Plotter ist ein Großformatdrucker für Architekten, technische Zeichner oder Fotografen. Damit lassen sich Pläne, Karten oder Fotos in großen Formaten (z.B. DIN-A1 oder DIN-A0) detailgetreu ausdrucken.
So profitiert Ihr Unternehmen von einem Plotter
- Ermöglicht Großformatdruck: Falls Sie oft großformatige Drucke anfertigen müssen, können Sie mit einem eigenen Plotter selbstständiger Arbeiten. Denn ohne Plotter müssen Sie sich auf Copyshops oder andere Druck-Services verlassen. Mit Ihrem eigenen Plotter können Sie hingegen jeden Tag drucken und sind nicht an Öffnungszeiten von Copyshops gebunden.
- Widerstandsfähige Pläne, Plakate oder Fotos: Da die meisten Plotter pigmentierte Farben verwenden, sind die Ausdrucke kratz- bzw. wasserfest. Vor allem bei der Verwendung im Freien (Mitnahme eines Planes auf die Baustelle oder ankleben eines Plakates auf eine Litfaßsäule) ist dieser Punkt wichtig.
- Hochauflösende Fotos für Fotografen oder Werbeagenturen: Speziell für den Foto-Druck konzipierte Plotter sorgen für den perfekten Großformatdruck von High-End-Fotos oder Plakaten. Falls Sie sich also als Fotograf oder Werbeagentur nicht auf externe Druckereien verlassen möchten, ist der Kauf eines Plotters die ideale Lösung.
- Dauerhaft hohe Qualität: Ein eigener Plotter garantiert über Jahre eine gleichbleibend hohe Druckqualität. Wenn Sie sich jedoch immer wieder auf unterschiedliche Copyshops verlassen müssen, kann die Qualität erheblich schwanken. Vor allem bei Termindruck haben Sie so keine Planungssicherheit und müssen womöglich in letzter Minute nachbessern.
Für wen ist welcher Plotter geeignet?
Die HP-DesignJet T-Serie und die Epson SureColor T-Serie sind zum Drucken von Plänen geeignet. Plotter aus diesen Serien sind für:
- Architekten und Architekturbüros
- Projektplaner, technische Zeichenbüros, Statiker und Baumeister
- Unternehmen im Baugewerbe ab 4 und mehr Mitarbeitern (Zimmerer, Trockenbauer, Installateure, Tischler, Fenster- und Türenbauer, Küchenplaner, Einrichtungsplaner, Gartenbauer)
Die HP DesignJet Z-Serie und die Epson SureColor P-Serie ist zum Drucken von Fotografien, Plakaten und Landschaftszeichnungen geeignet. Plotter aus dieser Serie sind für:
- Fotografen
- Tourismusbüros
- Druckereien für Werbemittel
- Illustratoren, die selbst drucken wollen.
- Druckereien, die hochwertigen Fotodruck bieten wollen
Kleiner Einkaufsratgeber: Worauf müssen Sie beim Kauf eines Plotters achten?
- Druckvolumen bestimmen: Zuerst müssen Sie bestimmen, wie viel Sie in einem bestimmten Zeitraum zBsp. einem Monat / Jahr drucken. Bei Plottern sind dabei immer die verbrauchten Papierrollen relevant. Keine Sorge: Wenn Sie Ihren genauen Rollen-Verbrauch nicht wissen, können wir Ihnen einen ungefähren Richtwert geben. Denn durch unsere langjährige Tätigkeit im Plotter-Bereich verfügen wir eine großes Wissen mit Erfahrungswerten.
- Benötigte Breite der Ausdrucke festlegen: Bevor Sie sich für einen Plotter entscheiden, sollten Sie Ihre benötigte Druckbreite kennen. Zur Auswahl stehen: 24 Zoll (610 mm, Din A2), 36 Zoll (914 mm, Din A1), 42 Zoll (1067 mm, Din A0) und 44 Zoll (1118 mm, Din A0+).
- Platzverfügbarkeit beachten: Wie bereits oben erwähnt, gibt es bei Plottern unterschiedliche Größen. Die Breite variiert hier von ca. 80 cm bis etwa 2m. Deshalb müssen Sie darauf achten, wie viel Platz Sie für Ihren Plotter übrig haben. Außerdem müssen Sie bei manchen Plottern auch an die Hinterseite gelangen, um die Papierrollen zu beladen. (hierzu bitte bei den einzelnen Plottern die Karteikarte PDF mit dem Datenblatt beachten.
- Druckverhalten kennen: Um den richtigen Plotter für Sie bestimmen zu können, ist auch das Druckverhalten entscheidend. Wenn Sie viel und vor allem schnell drucken Baupläne plotten möchten, sind diese Modelle für Sie geeignet:
- HP DesignJet T1700 in 44" (Druckbreite bis 112 cm) für technische Zeichnungen, Pläne etc.
- HP Designjet T930 T1530 T2530 in 36" (Druckbreite bis 91,4 cm) für technische Zeichnungen, Pläne etc.
- Lautstärke beim Drucken bedenken: Da sich die Lautstärke beim Drucken von Modell zu Modell erheblich unterscheidet, sollten Sie beachten, ob Sie neben dem Plotter telefonieren möchten oder nicht. Falls ja, sind die besonders leisen Plotter zBsp. HP DesignJet T1700(für Baumeister und Architekten) für Sie geeignet.
- Branchenspezifische Auswahl: Für den Druck von Plänen oder technischen Zeichnungen sind die HP DesignJet T-Serie und die Epson SureColor T-Serie geeignet. Wollen Sie hingegen High-End-Fotos oder Plakate drucken, sind Sie bei der HP DesignJet Z-Serie und der Epson SureColor P-Serie richtig.